Spezialtiefbau - Festpunkte
Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von Festpunkten in weichen Böden. Dabei wird durch den weichen Boden bis in die tragfähigen Schichten durchgebohrt. Je nachdem, wie der Festpunkt ausgeführt werden soll, wird von
- einem Lagefestpunkt oder
- einem Höhefestpunkt oder
- einer Kombination aus beiden gesprochen.
Dabei wenden wir zwei unterschiedliche Bohrverfahren an:
- Beim Trockenbohrverfahren wird mit einem Bodenaufschlussgerät die Bohrung bis in den tragfähigen Sand abgeteuft und nach Vorgabe ausgebaut.
- Beim Hohlbohrschneckenverfahren wird mit einem Pfahlbohrgerät die Bohrung bis in den tragfähigen Boden abgeteuft und nach Vorgabe ausgebaut.
Gerät für dieses Einsatzgebiet:
Pfahlbohrgerät Typ Fuchs 110, Bohrdurchmesser 420 und 520 mm
Technisches Datenblatt Unimog U1250 [PDF]
Technisches Datenblatt Unimog U130 [PDF]
Technisches Datenblatt Raupenbohrgerät [PDF]
